
SWINGING MELODIES FOREVER – DAS BENEFIZKONZERT!
26.11.2023
19:00 Uhr bis
21:45 Uhr
Pauluskirche, Frauenstraße 110, 89073 Ulm
Songs by FRANK SINATRA,ELLA FITZGERALD, LOUIS ARMSTRONG,EDITH PIAF, RAY CHARLES, DUKE ELLINGTON UVM.
"SWINGING MELODIES FOREVER" ist ein Lieblingsprojekt von unserem Bandleader Felice Civitareale, den Frenden der SWR Big Band bestens bekannt.
Zu hören sein werden weltbekannte Melodien wie What a wonderful World, Fly Me To The Moon, Moonlight Serenade, Georgia, Cheek to Cheek, La Vie en Rose, The Shadow of Your Smile und viele weitere Swing Klassiker. Diese Songs wurden der Besetzung des Daimler Swing Ensembles von namhaften von namhaften Arrangeuren eigens auf den Leib geschrieben.
LINE - UP - DAIMLER SWING ENSEMBLE:
Elisabeth Lederer: Altsaxophon, Flöte
Gerd Meyer: Organisatorische Leitung, Kontrabass, E-Bass
Michael Porter: Schlagzeug
Jörg Zukunft: Keyboard
Felice Civitareale: Musikalische Leitung, Trompete, Flügelhorn, Vocals
Bekannt aus Funk und Fernsehen, aber auch durch seine Auftritte als Lead / Solotrompeter der SWR BIG BAND. Seinen unverkennbaren Sound findet man auf populären Tonträgern von Frank Farian (Boney M., Milli Vanilli, No Merci,) Lou Bega`s Album Mambo Nr. 5 und weiteren CD‘s von Semino Rossi, Hansi Hinterseer, Engelbert Humperdinck u.a.m.
Grosse Tourneen mit Udo Jürgens, Konstantin Wecker, Joan Baez, Engelbert, Peter Kraus Max Greger, Paul Kuhn und Hugo Strasser führten Felice durch die schönsten Konzerthäuser Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Darüber hinaus ist Felice‘s Trompete in mancher Filmmusik zu hören: Der Schuh des Manitu, Papa ante Portas (Loriot), Die Schwarzwaldklinik, Derrick und der Alte seien als Beispiele für viele - auch internationale Einspielungen - genannt.
SPECIAL GUESTS
Cemre Yilmaz - Gesang
In Graz und in Stuttgart bei Fola Dada studiert. Sie war als Stipendiatin in Washington und trat bereits bei zahlreichen Festivals in Österreich, Slowenien, Deutschland und der Türkei auf
Jan Eschke - Piano
Jan Eschke ist ein viebeschäftigter Pianist der deutschen Jazz-Szene. Er spielt und tourt regelmässig mit Charly Antolinis Jazz Power, MartinGrubingers Percussive Planet Ensemble, Brahms Meets Jazz, dem Martin Auer Quintett und weiteren namhaften Bands. Darüberhinaus arbeitet er mit international renommierten Musikern aus allen Sparten zusammen, bspw. mit Inge Brandenburg, Gerorg Ringswandl, Max Mutzke, Rebekka Bakken u.v.a.
Pierre Paquette - Saxophone, Querflöte, Klarinette, Bass-Klarinette
Pierre Paquette leitete das SWR Bigband- Projekt Kings of Swing, wobei er zudem als Sänger und Solo-Klarinettist zu hören war. Ebenfalls entstand zu diesem Projekt eine Live-Aufnahme aus der rennomierten Elbphilharmonie.
Er war als Solist beim SWR Orchester Kaiserslautern, beim Saarländischen Rundfunk und dem Stuttgarter Kammerorchester unter der Leitung von Dennis Russel Davies engagiert. In der Kölner Philharmonie trat Pierre Paquette als Gast-Solist mit der Paul Kuhn Big Band
"SWINGING MELODIES FOREVER" ist ein Lieblingsprojekt von unserem Bandleader Felice Civitareale, den Frenden der SWR Big Band bestens bekannt.
Zu hören sein werden weltbekannte Melodien wie What a wonderful World, Fly Me To The Moon, Moonlight Serenade, Georgia, Cheek to Cheek, La Vie en Rose, The Shadow of Your Smile und viele weitere Swing Klassiker. Diese Songs wurden der Besetzung des Daimler Swing Ensembles von namhaften von namhaften Arrangeuren eigens auf den Leib geschrieben.
LINE - UP - DAIMLER SWING ENSEMBLE:
Elisabeth Lederer: Altsaxophon, Flöte
Gerd Meyer: Organisatorische Leitung, Kontrabass, E-Bass
Michael Porter: Schlagzeug
Jörg Zukunft: Keyboard
Felice Civitareale: Musikalische Leitung, Trompete, Flügelhorn, Vocals
Bekannt aus Funk und Fernsehen, aber auch durch seine Auftritte als Lead / Solotrompeter der SWR BIG BAND. Seinen unverkennbaren Sound findet man auf populären Tonträgern von Frank Farian (Boney M., Milli Vanilli, No Merci,) Lou Bega`s Album Mambo Nr. 5 und weiteren CD‘s von Semino Rossi, Hansi Hinterseer, Engelbert Humperdinck u.a.m.
Grosse Tourneen mit Udo Jürgens, Konstantin Wecker, Joan Baez, Engelbert, Peter Kraus Max Greger, Paul Kuhn und Hugo Strasser führten Felice durch die schönsten Konzerthäuser Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Darüber hinaus ist Felice‘s Trompete in mancher Filmmusik zu hören: Der Schuh des Manitu, Papa ante Portas (Loriot), Die Schwarzwaldklinik, Derrick und der Alte seien als Beispiele für viele - auch internationale Einspielungen - genannt.
SPECIAL GUESTS
Cemre Yilmaz - Gesang
In Graz und in Stuttgart bei Fola Dada studiert. Sie war als Stipendiatin in Washington und trat bereits bei zahlreichen Festivals in Österreich, Slowenien, Deutschland und der Türkei auf
Jan Eschke - Piano
Jan Eschke ist ein viebeschäftigter Pianist der deutschen Jazz-Szene. Er spielt und tourt regelmässig mit Charly Antolinis Jazz Power, MartinGrubingers Percussive Planet Ensemble, Brahms Meets Jazz, dem Martin Auer Quintett und weiteren namhaften Bands. Darüberhinaus arbeitet er mit international renommierten Musikern aus allen Sparten zusammen, bspw. mit Inge Brandenburg, Gerorg Ringswandl, Max Mutzke, Rebekka Bakken u.v.a.
Pierre Paquette - Saxophone, Querflöte, Klarinette, Bass-Klarinette
Pierre Paquette leitete das SWR Bigband- Projekt Kings of Swing, wobei er zudem als Sänger und Solo-Klarinettist zu hören war. Ebenfalls entstand zu diesem Projekt eine Live-Aufnahme aus der rennomierten Elbphilharmonie.
Er war als Solist beim SWR Orchester Kaiserslautern, beim Saarländischen Rundfunk und dem Stuttgarter Kammerorchester unter der Leitung von Dennis Russel Davies engagiert. In der Kölner Philharmonie trat Pierre Paquette als Gast-Solist mit der Paul Kuhn Big Band
Veranstalter:
Lions Club Ulm / Neu Ulm