Wir stellen uns vor
Das Daimler Swing Ensemble
Musikalische Leitung
Felice Civitareale
Trompete und musikalische Leitung
Seit Mitte der achtziger Jahre ist der gebürtige italienische Luxemburger mit deutschem Pass professioneller Trompeter in Deutschland und avancierte bis zum "First Call" in der Münchner Studioszene. Daraufhin folgten unzählige Aufnahmen für Funk und Fernsehen, sowie Schallplatten- und CD-Einspielungen für nationale und internationale Stars. Felice spielte als erster Trompeter in den populärsten Orchestern und Big Bands wie bei Max Greger, Hugo Strasser, Dieter Reith, Thilo Wolf u.v.a. Seit 2003 ist er ständiges Mitglied der SWR Big Band.
Bandmitglieder
Jane Walters
Gesang
In jungen Jahren fasziniert vom Klavier und der Kirchenorgel im Heimatdorf; über die Block- und Querflöte im ortsansässigen Musikverein völlig zufällig beim Gesang gelandet. Erste Station beim Singen: der Gospelchor. Durch das Singen im Gospelchor infiziert vom Instrument Stimme, welches Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Ausbildung in Jazzgesang absolviert. Ihrer Stimme verleiht sie nun in vielfältigen Musikgruppierungen Ausdruck - vornehmlich in den Genres Jazz und Gospel.

Elisabeth Lederer
Altsaxophon
In eine Familie von Melomanen hineingeboren, von Anfang an Allesfresser. Die Schulzeit über mit verschiedenen Instrumenten klassisch herumhantiert; alles Weitere spielte sich im Radio oder auf dem Plattenteller der Brüder ab. Vom ersten Selbstverdienten eine Waschmaschine, aber gleich drauf das Sax!

Ulf Kroschel
Tenorsaxophon
Bereits in der Kindheit von Musik und Tanz mitgerissen, entdeckt er neben dem Klavier und der Gitarre seit Jahren die Liebe zum Saxophon. Schwerpunkt seines musikalischen Engagements ist das Daimler Swing Ensemble neben der Soul-Formation „Soul Transit“ in der hessischen Metropole Frankfurt. Dabei begeistert von einem vielfältigen musikalischen Spektrum angefangen bei Funk, Soul, Blues bis hin zum Bebop, Rock, Bossa, Tango und mehr.

Matthias Oberländer
Piano, Keyboard
Wohl kaum ein anderes Instrument macht einem technik-begeisterten Jungen den Aufbau von Tonleitern und Akkorden so offensichtlich wie das Klavier. Logik und Musik sind ja auch kein Widerspruch! Die Lust am Improvisieren zeigte sich gewissermaßen schon bei den ersten Experimenten auf der Tastatur. Freilich, bis zum swingenden Jazz war es für ihn von dort noch ein weiter und keineswegs so offenkundiger Weg.

Gerd Meyer
Kontrabass
Im Alter von 17 Jahren hat er den Bass als sein Instrument entdeckt und ist seither musikalisch unterwegs mit unterschiedlichsten Bands. Seit Beginn des neuen Jahrtausends zupft er die tiefen Saiten beim Daimler Swing Ensemble und hat 2011 die organisatorische Leitung der Band übernommen. Neben dem Ingenieursberuf bei Daimler Buses und seinem Bass-Saitenspiel beim Daimler Swing Ensemble joggt er gerne.
Michael Porter
Schlagzeug
Musikalischer Zehnkämpfer - von Swing bis Salsa, von Jazz bis Rock, von Funk bis Soul, aber auch in der Klassik trommelt sich Michael Porter in mehreren Formationen durch's Leben. Leiter der Schlagzeugschule "Rhythmpoint" in Laupheim.